News
𝗩𝗼𝗿𝘁𝗲𝗶𝗹𝗲 𝗱𝗲𝗿 𝟯𝗗-𝗣𝗹𝗮𝗻𝘂𝗻𝗴 für 𝗟𝗼𝗴𝗶𝘀𝘁𝗶𝗸𝗮𝗻𝗹𝗮𝗴𝗲𝗻
𝗘𝗳𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗻𝘁𝗲 𝗔𝘂𝘀𝗻𝘂𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝗥𝗮𝘂𝗺 𝘂𝗻𝗱 𝗞𝗮𝗽𝗮𝘇𝗶𝘁𝗮̈𝘁𝗲𝗻
Die 3D-Planung ermöglicht es, den verfügbaren Raum optimal zu nutzen. Dadurch können die Lagerkapazitäten maximiert werden, was zu einer höheren Effizienz und einem besseren Durchsatz führt.
𝗩𝗲𝗿𝗺𝗲𝗶𝗱𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝗙𝗲𝗵𝗹𝗲𝗿𝗻
Durch die 3D-Planung können potenzielle Fehler und Probleme frühzeitig erkannt werden. Dadurch können kostspielige Änderungen und Nachbesserungen vermieden werden.
𝗩𝗲𝗿𝗯𝗲𝘀𝘀𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁
Die 3D-Planung kann dazu beitragen, die Sicherheit in der Anlage zu erhöhen. Potenzielle Gefahrenquellen können frühzeitig erkannt werden, was zu einer höheren Sicherheit führt.
𝟯𝗗 𝗩𝗶𝘀𝘂𝗮𝗹𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴
Mit einem Viewer können sich die Kunden in ihrer zukünftigen Logistikanlage umsehen. Mit einer VR-Brille kann man sich sogar in der Logistikanlage bewegen.
IT in der Logistik
Die Informationstechnologie (IT) spielt eine immer wichtigere Rolle in der Logistikbranche, da sie eine effiziente und effektive Verwaltung von Warenströmen und Lieferketten ermöglicht.
𝗟𝗮𝗴𝗲𝗿𝘃𝗲𝗿𝘄𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴𝘀𝘀𝘆𝘀𝘁𝗲𝗺𝗲 (𝗟𝗩𝗦)
Ermöglicht die effiziente Verwaltung von Lagerbeständen und Bestellungen. LVS optimieren den Einsatz von Lagerfläche und beschleunigen die Kommissionierung und den Versand von Waren.
𝗧𝗿𝗮𝗻𝘀𝗽𝗼𝗿𝘁𝗺𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁-𝗦𝘆𝘀𝘁𝗲𝗺𝗲 (𝗧𝗠𝗦)
Unterstützt die Planung, Überwachung und Steuerung von Transportprozessen. TMS können dabei helfen, die Auslastung von LKWs zu maximieren, Routen zu optimieren und den Lieferstatus in Echtzeit zu verfolgen.
𝗦𝘂𝗽𝗽𝗹𝘆-𝗖𝗵𝗮𝗶𝗻-𝗠𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁-𝗦𝘆𝘀𝘁𝗲𝗺𝗲 (𝗦𝗖𝗠)
Ermöglicht die gesamte Lieferkette zu überwachen und zu steuern. SCM-Systeme können dazu beitragen, Lieferengpässe zu vermeiden, die Lieferzeiten zu verkürzen und die Lieferkosten zu senken.
𝗔𝘂𝘁𝗼𝗺𝗮𝘁𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴
Die Automatisierung von Logistikprozessen führt zu einer höheren Effizienz und Produktivität.
𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗮𝘂𝘀𝘁𝗮𝘂𝘀𝗰𝗵 𝘂𝗻𝗱 -𝗶𝗻𝘁𝗲𝗴𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻
Ein effektiver Datenaustausch zwischen allen Beteiligten in der Lieferkette ist für eine reibungslose Logistik unerlässlich. Durch die Integration von Systemen und den Austausch von Echtzeitdaten können Unternehmen ihre Lieferketten besser koordinieren und optimieren.
#beratung #logistik #logistic #consulting #automatisierung #processautomation #prozessoptimierung #prozesse #lagerplanung #wms #lagerverwaltung
𝗢𝗽𝘁𝗶𝗺𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲 𝗟𝗼𝗴𝗶𝘀𝘁𝗶𝗸𝗽𝗿𝗼𝘇𝗲𝘀𝘀𝗲 - 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝗣𝗿𝗼𝗱𝘂𝗸𝘁𝗶𝘃𝗶𝘁ä𝘁, 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝗘𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴
Als Unternehmen sind Sie auf effiziente und reibungslose Arbeitsabläufe angewiesen, um erfolgreich zu sein. Eine Optimierung Ihrer Logistikprozesse kann dabei helfen, Zeit, Kosten und Ressourcen zu sparen und gleichzeitig die Qualität Ihrer Produkte und / oder Dienstleistungen zu steigern.
Mit der entsprechenden Erfahrung sind die Abläufe zu analysieren, Schwachstellen zu identifizieren und Potenziale zur Verbesserung zu erkennen.
Unter Berücksichtigung der individuellen Anforderungen und Bedürfnisse sind praxisnahe Lösungen zu erarbeiten, welche die Prozesse effizienter, schneller und flexibler machen.
Durch optimierte Prozesse steigern Sie die Produktivität und Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens, sparen Kosten und verbessern die Kundenzufriedenheit.
#beratung #logistik #logistic #consulting #automatisierung #processautomation #prozessoptimierung #prozesse #lagerplanung #wms #lagerverwaltung
Die Wichtigkeit der Analyse
Projekte in der Logistik durchlaufen verschiedene Projektphasen, siehe Abbildung unten.
Dabei bildet die Analyse das Fundament der Projekte und ist daher von grösster Wichtigkeit.
Egal ob es sich um
- einen Neubau
- eine Erweiterung
- eine Erneuerung
- einen Umbau
- eine Optimierung
- eine Zustandsanalyse
- eine Strategieentwicklung
handelt, am Anfang gilt es immer eine umfassende, aber dem Projekt angepasste Analyse über die
- Ziele
- Organisation
- Rahmenbedingungen
- Leistungs- und Bewegungsdaten
- Prozesse
- Technologie
- Wirtschaftlichkeit
zu erstellen. Nur wer sich anfangs intensiv mit seiner Ausgangslage auseinandersetzt, wird am Ende des Projekts mit dem Resultat zufrieden sein. Deshalb bildet Die Analyse das solide Fundament für die weiteren Phasen der Projekte.
Gerne erarbeiten wir mit Ihnen die Basis Ihres nächsten Logistikprojekts: www.morg.ch
#Logistikstrategie #Lagerplanung #Logistikberatung #morglog #WMS #Automatisierung #Datenauswertung #Logistikprozesse #Retrofit
MorgLog Consulting GmbH expandiert
Nach einem intensiven Geschäftsjahr 2022 kann die MorgLog Consulting GmbH pünktlich zum Start ins 2023 expandieren und sein Team erweitern.
Mit Andreas Siegrist dürfen wir einen zusätzlichen Logistik Berater im MorgLog-Team begrüssen. Er hat sein logistisches Wissen und seine Erfahrungen vor allem im Servicebereich für Logistikanlagen sammeln dürfen.
Wir sind sicher, dass unsere Kundenprojekte von seinen Qualitäten profitieren können und die MorgLog Consulting GmbH die Weiterentwicklung für seine Kunden fortsetzen kann.
Gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihre effiziente Logistiklösung: www.morg.ch
Die Wichtigkeit der Daten in der Logistik

Die Grundlage jeder Planung und Optimierung muss eine dezidierte Analyse der vorhandenen Daten sein. Auf Basis der Lieferscheindaten (Auftrag, Kunde, Artikel, Menge, Datum, etc.) und Bewegungsdaten der Transportmittel, angereichert mit Informationen aus dem Artikelstamm können grundlegende Erkenntnisse für die Planung, Erweiterung oder Optimierung von Logistiksystem gewonnen werden.
Bestehende Prozesse werden transparent und Schwachstellen können erkannt und behoben werden.
Mit der Datenbasis können auch Kennzahlen ermittelt und in einem Cockpit als Basis für den KVP (kontinuierlicher Verbessrungsprozess) visualisiert werden.
Die Anforderungen an Datenauswertungen sind aber vielschichtig.
Als Grundlage braucht es das technische Rüstzeug für die Verarbeitung der Daten.
Für die Definition der Kenn- und Zielwerte ist ein umfassendes Verständnis der Logistik- und Geschäftsprozesse und dem jeweiligen Geschäftsmodell unabdingbar.
Die Resultate müssen verständlich visualisiert und auf ihre Richtigkeit verifiziert werden.
Mit all diesen Punkten können sie ihre Daten nutzen, Schwachstellen, Veränderungen und Engpässe erkennen, Optimierungspotential erschliessen und die Grundlagen für eine zukünftige Geschäftsentwicklung schaffen.
Gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihre effiziente Logistiklösung: www.morg.ch
#Lagerplanung #Logistik #morglog #WMS #Automatisierung #Datenauswertung
MorgLog Consulting GmbH und InterLog Management GmbH kooperieren in der Logistikberatung und Projektabwicklung
Die beiden im Bereich der Logistikberatung und Projektabwicklung tätigen Unternehmen MorgLog Consulting GmbH und InterLog Management GmbH haben sich per 01. Mai 2021 zu einer Kooperationsgemeinschaft zusammengeschlossen. Ziel dieses Zusammenschlusses ist es, insbesondere in den Märkten Schweiz, Deutschland und Österreich das Beratungs- und Projektabwicklungsgeschäft nachhaltig auszubauen.
Durch moderne und IT-gestützte Anlagenplanung, einer praxisorientierten Projektabwicklung, sowie einem Expertenteam aus versierten Logistikberatern besteht bereits heute eine hohe Planungs- und Realisierungsqualität innerhalb unserer Projekte. „Mit dieser Kooperation sollen die Marktpotentiale noch besser abgedeckt und weiterhin Projekte mit höchster Qualität geplant und auf Wunsch auch direkt realisiert werden,“ so Eric Gastel, CEO der InterLog Management GmbH.
Die Firma MorgLog Consulting GmbH verfügt ebenfalls über ein ausgeprägtes Wissen im Bereich der Planung und Realisierung von hochautomatisierten Logistiksystemen. Über den Zusammenschluss der beiden Unternehmen wird die Planungs- und Realisierungskompetenz fundamental ausgebaut. „Diese Kooperation bündelt nicht nur Planungs- und Realisierungskompetenzen, sie trägt auch massgebend zur personellen Sicherstellung der Projektabwicklung bei,“ so Stefan Morgenthaler, Geschäftsführer der MorgLog Consulting GmbH.
Wir freuen uns auf die partnerschaftliche Zusammenarbeit und insbesondere auch darauf, unseren Kunden noch umfassendere Beratungsdienstleistungen bieten zu können.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ansprechpartner:
Stefan Morgenthaler (Geschäftsführer MorgLog Consulting GmbH)
Telefon: +41 79 341 11 39
Email: stefan.morgenthaler@morg.ch
Internetseite: www.morg.ch
Eric Gastel (CEO InterLog Management GmbH)
Telefon: +49 231 9501 660
Email: eric.gastel@interlog-management.com
Internetseite: www.interlog-management.com
Datenauswertung in der Logistik

Die heutigen Softwaresysteme für die Geschäftsprozesse protokollieren und sammeln haufenweise Daten. Mit den entsprechenden Datenauswertungen können sie Ihre Prozesse transparent und messbar machen.
Die Anforderungen an Datenauswertungen sind aber vielschichtig.
Als Grundlage braucht es das technische Rüstzeug für die Verarbeitung der Daten.
Für die Definition der Kenn- und Zielwerte ist ein umfassendes Verständnis der Logistik- und Geschäftsprozesse und dem jeweiligen Geschäftsmodell unabdingbar.
Die Resultate müssen verständlich visualisiert und auf ihre Richtigkeit verifiziert werden.
Mit all diesen Punkten können sie ihre Daten nutzen, Schwachstellen, Veränderungen und Engpässe erkennen, Optimierungspotential erschliessen und die Grundlagen für eine zukünftige Geschäftsentwicklung schaffen.
Gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihre effiziente Logistiklösung: www.morg.ch
#Lagerplanung #Logistik #morglog #WMS #Automatisierung #Datenauswertung
Automatisierung in der Logistik

Die aktuelle Situation beschleunigt einige Trends in der Logistik. So auch die Digitalisierung, mit dem Resultat einer tieferen Vernetzung und einer Steigerung der Schnelligkeit.
Dies stellt viele Firmen vor Herausforderungen, die mit einer effizienten und sinnvollen Automatisierung gelöst werden können.
Grundlage bildet immer eine moderne, in die Zukunft ausgerichtete Lagerverwaltungssoftware. Zusammen mit einer auf die Anforderungen ausgerichteten Automatisierung der Logistik können die Fehler markant reduziert, die Prozesse optimiert, die Effizienz gesteigert und die Flexibilität (mehr Artikel, Änderung der Auftragsstruktur, etc.) erhöht werden.
Ansätze für eine Automatisierung sind Reduktion der Fahrwege, Minimierung der Datenerfassung, automatisierte Transporte, Ware zu Mann Kommissionierung, etc.
Gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihre effiziente Logistiklösung: www.morg.ch